Nicht vergessen, heute Abend öffnet die Soulkantine wieder ihre Türen.
Um 20:06 Uhr geht es los, gleich nach den BBC News auf radio AGORA 105,5.
Sendung nachhören:
Montag, 31. Juli 2017
Freitag, 14. Juli 2017
Vorbereitung für die nächste Sendung ...
... sie läuft auf Hochtouren.
Der Juli ist nicht nur heiß, nein er hat auch wieder diesen 5. Montag im Monat und das bedeutet, dass die Soulkantine wieder ihre Türen öffnet, wie gewohnt mit viel souliger und grooviger Musik. Am 31. Juli ist es dann wieder soweit, ich krame und höre mich schon wieder mal durch meine Platten.
Wir hören uns hoffentlich, bis dahin wünsche ich euch eine gute Zeit!
Dienstag, 20. Juni 2017
… why does it feel so good …?
Es war Ende der 90iger Jahre, da wurden auf einem
Fernsehsender, der sich MTV – also Music Television – nannte, auch tatsächlich
Musikvideos gespielt. Eine Pflichtsendung für mich waren immer die Dancefloorcharts
(moderiert von Claudia Hiersche).
In einer Ausgabe stellte sie eine Nummer des italienischen
DJ Spiller vor. Das Ding hieß Groovejet (If this ain’t love), im Mittelpunkt
stand eine junge hübsche Britin namens Sophie Ellis-Bextor. Groovejet find ich
heute noch eine sehr gelungene Nummer.
Sophie Ellis-Bextor selbst konnte sich mit weiteren
Hitsingles vor allem im UK einen Namen machen. Dieser Tage bin ich dann wieder
mal über ein aktuelles Video von ihr gestolpert, welches ich euch unbedingt
zeigen möchte. Vor allem das musikalische Arrangement überzeugt mich sehr.
Montag, 12. Juni 2017
Es war sehr fein ...
Die erste Ausgabe der Soulkantine ist mittlerweile
Geschichte. Nach der ersten Euphorie beginnt jetzt die Vorbereitung für die
nächste Sendung. Ich bedanke mich bei euch allen fürs Zuhören und bin immer
dankbar für Input der Hörer. Also, wenn’s was gibt, was Ihr mir schreiben
wollt, dann macht das bitte unter soulkantine@aon.at.
Wir hören uns wieder am Montag, dem 31. Juli 2017 um 20:06,
im Anschluss an die BBC News.
Montag, 22. Mai 2017
Noch eine Woche ...
Mittwoch, 17. Mai 2017
Is it real love? Ooooh ja …
Es gibt Songs, in die verliebt man sich beim ersten Mal
Hören. Gleich danach beginnt die
verzweifelte Suche nach dem Track, weil man ihn einfach in seiner
Plattensammlung haben möchte.
Bei der Nummer von Arnold Blair mit dem Titel „Is it
real love“ trifft das Verliebtsein voll und ganz zu, bei der Suche war ich
leider weniger erfolgreich. Gilles Peterson ist bislang der einzige
Glückliche, er hat den Track in seiner Sendung gespielt und seit diesem Tag
warte ich verzweifelt auf den Vinyl-Release.
In der ersten Ausgabe der Soulkantine hätte ich „Is it real love“ so gerne gespielt, da es aber noch keinen offiziellen Release gibt, stelle ich euch eine andere Nummer von Arnold Blair vor, auch verdammt gut. Man hört sich demnächst ;-)
Mittwoch, 22. März 2017
Die Idee und was der E-Bass damit zu tun hat
Soulkantine, Musik mit Groove … hä? Was will ich denn damit
schon wieder bezwecken?
Mein musikalisches Hauptaugenmerk lag bisher im Bereich
Indie-Pop/Alternative. Ich versuche diese Musik auch in meiner monatlichen Sendung den Hörern auf radio AGORA näherzubringen. Durch meine (hoffentlich)
nie enden wollende Ausbildung am E-Bass komme ich aber auch mit anderen
Musikstilen in Berührung. Neben brasilianischer vor allem mit Soul-Musik.
Mit der Soulkantine will ich dieses neue (für mich zum Teil
noch unbekannte) Terrain erkunden und den Hörer auf diese Erkundungsreise
mitnehmen. Wobei immer auch der Groove im Mittelpunkt stehen soll und die
Sendung nicht nur auf Soulmusik alleine sondern auch auf andere groovende Musik
zurückgreifen wird. Ich weiß noch nicht, wohin die Reise mit diesem neuen
Projekt gehen wird, alles ist noch frisch und in Planung, aber es macht jetzt
schon unheimlich Spaß.
Die Soulkantine soll in unregelmäßigen Abständen im Radio ausgestrahlt werden … näheres dazu dann, wenn es soweit ist.
Bis dahin wünsche ich euch … eine gute Zeit!
Abonnieren
Posts (Atom)